Hotel Hinteregger : Ein Winterliches Hideaway im Nationalpark Hohe Tauern
Mitten im Osttiroler Winterparadies liegt ein besonderes Hideaway: Das Hotel Hinteregger in Matrei, ein Ort, der ländlichen Charme mit urbaner Lässigkeit vereint. Meine Schwester und ich wurden von den Gastgebern Katharina und Bernd Hradecky mit einer Herzlichkeit empfangen, die uns sofort das Gefühl gab, angekommen zu sein.
Das Hotel: Tradition trifft Moderne
„Wir bewahren die Traditionen des Alten im Zusammenspiel mit Innovation, moderner Architektur und Design“, erklärt Gastgeberin Katharina Hradecky. Genau diese Philosophie spürt man im gesamten Hotel: Alte Elemente, wie die urige Bauernstube mit Zirbenchristbaum und Zitterspieler, erzählen Geschichten aus der Vergangenheit – die Stube diente einst als der erste Supermarkt in Matrei. Gleichzeitig beeindrucken die neuen, architektonisch modernen Bereiche.
Besonders der Wellnessbereich ist ein Highlight. Mit natürlichen Materialien wie Stein, Holz, Lehm und Wasser fügt sich der Bereich harmonisch in die Umgebung ein. Von der Sauna geniesst man einen wunderbaren Blick auf den Naturbadeteich, und die gemütliche Bücherecke lädt zum Verweilen ein. In unserem Zimmer, dem „Goaststraubm“, sorgte die freistehende Badewanne für luxuriöse Entspannung. Mein persönlicher Lieblingsplatz war jedoch der Kamin – ein wärmender Rückzugsort nach einem Tag voller winterlicher Abenteuer.
Genuss aus der Region: Die Küche
Kulinarisch setzt das Hotel Hinteregger Massstäbe, indem es die Vielfalt Osttirols auf den Teller bringt. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch bei der Familie Blassnig, die auf 1650 Metern Höhe eine Fischzucht betreibt. Ihr fangfrischer Saibling wurde im Hotel zum Höhepunkt eines unvergesslichen Abendessens.
Das Küchenteam legt grössten Wert auf Slow Food und regionale Biozutaten – viele stammen direkt aus der hauseigenen Landwirtschaft der Familie Hradecky. Spezialitäten wie Schlipfkrapfen oder Ingsante Nigele spiegeln die Osttiroler Tradition wider und werden mit viel Liebe zubereitet.
Skifahren in Osttirol: Anders und besonders
Skifahren in Osttirol bedeutet Winterfreuden abseits des Massentourismus. Direkt vor der Hoteltür wartet das „Grossglockner Ski-Resort Kals-Matrei“, eines der schönsten Skigebiete der Alpen. Mit 18 modernen Bahnen und Liften sowie 44,6 Pistenkilometern ist das Angebot abwechslungsreich und gleichzeitig entspannt.
Das Besondere: Hier gibt es keine Warteschlangen an den Liften, sondern viel Platz, um die verschneite Bergwelt zu geniessen. Auf über 2600 Metern Höhe eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama mit 60 Dreitausendern der Glockner-, Schober- und Granatspitzgruppe. Ein echtes Highlight, das Skifahren in Osttirol zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Mehr als Skifahren: Winterabenteuer in Osttirol
Auch abseits der Skipisten hat Osttirol einiges zu bieten. Besonders gefallen hat mir das Schneeschuhwandern mit einem Nationalparkranger. Diese entschleunigende Aktivität verbindet Naturerlebnis mit lehrreichen Einblicken in die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Hohe Tauern.
Die Region ist ein Paradies für Winterwanderungen, Skitouren und Langlauf. Rodelpartien auf Naturrodelbahnen oder eine Herausforderung beim Eisklettern im Eispark bieten ebenfalls Abwechslung.
Fazit: Ein Wintertraum in den Bergen
Das Hotel Hinteregger in Matrei ist mehr als nur eine Unterkunft. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne, Natur und Design, Genuss und Abenteuer nahtlos ineinander übergehen. Wer im Nationalpark Hohe Tauern Erholung und Inspiration sucht, findet hier sein ganz persönliches Winterparadies.
Für mehr Infos über das Hotel Hinteregger: https://www.hotelhinteregger.at/de/
Julia
von traveldisco.shop
P.S. Unsere Reisepasshülle Travelfolio mit dem Bergmotiv ist der ideale Begleiter für deinen nächsten Winterurlaub in Osttirol!
Folge uns gerne auf Instagram und Youtube für noch mehr Reisetipps, Inspiration und wenn du mehr über unsere Produkte im traveldisco.shop erfahren möchtest. Solltest du Anmerkungen, Feedback oder Fragen haben, schreibe uns dort gerne eine PN oder nutze unser Kontaktformular.
Als Teil unserer Bloggerverpflichtung möchten wir offen und transparent mit unseren Lesern kommunizieren. In unseren Beiträgen empfehlen wir Produkte und Dienstleistungen, von denen wir überzeugt sind, basierend auf unserer eigenen Erfahrung. Einige Links können Affiliate-Links sein, die dich zu Produkten und Dienstleistungen führen, die wir voll und ganz empfehlen können. Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Zusätzlich zu Affiliate-Links können wir auch Vergütungen in Form von Produktmustern, Einladungen oder finanzieller Entschädigung erhalten. Dies kann auch durch Werbepartner-Verlinkungen, Werbeeinschaltungen auf unserer Homepage oder bezahlte Kooperationen erfolgen. Diese Partnerschaften und Kooperationen können zusätzliche Einnahmen generieren und uns dabei unterstützen, unsere Website zu betreiben und hochwertige Inhalte für unsere Leser bereitzustellen.
Es ist wichtig anzumerken, dass unsere Meinungen unabhängig bleiben und wir nur für hochwertige Inhalte stehen.
Add comment