Herbst im Pillerseetal – Familienabenteuer zwischen Bergen und See
Das Pillerseetal in Tirol ist ein bezauberndes Naturjuwel, gelegen im Bezirk Kitzbühel und geprägt von seinem smaragdgrünen Pillersee, der im Herzen des Tals glitzert. Umgeben von den imposanten Aussichtsbergen der Region erwartet die ganze Familie hier ein Paradies – nicht nur im Winter, sondern auch im goldenen Herbst. Während der kalten Jahreszeit zieht die Region um Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring Wintersportler mit Skipisten, Langlaufloipen und idyllischen Wanderwegen in die verschneite Bergwelt. Doch auch der Herbst hat hier einiges zu bieten: farbenprächtige Wanderungen, aufregende Bike-Trails und atemberaubende Klettertouren durch die prächtige Bergwelt. Hier haben wir einige besondere Herbst-Highlights für einen unvergesslichen Familienurlaub im Pillerseetal in den Kitzbühler Alpen zusammengestellt:
Buchsteinwand Jakobskreuz
Startpunkt: St. Jakob in Haus, Bergstation Bergbahn Pillersee
Die Buchensteinwand erhebt sich mit ihren 1.456 Metern mitten im Pillerseetal und bietet von ihrem Gipfel aus einen atemberaubenden Rundblick: Vom Wilden Kaiser über die Kitzbüheler Alpen, die Loferer und Leoganger Steinberge bis hin zum mächtigen Grossglockner – hier offenbart sich ein Panorama, das weit über Tirol hinausreicht. Ein besonderes Highlight ist das Jakobskreuz, das mit seinen 30 Metern Höhe als grösstes begehbares Gipfelkreuz der Welt gilt. Von der Bergstation führt ein romantischer Blumenlehrpfad (leicht und familienfreundlich, ca. 1,6 km) direkt zum Kreuz und weiter entlang des Kamms bis zum Speichersee. Unterwegs gibt es Kugelbahnen, die Station „Steinbergkönig“ und einen Kinderspielplatz am Speichersee – perfektes Familienvergnügen! Einkehrmöglichkeit: das nahegelegene Restaurant „Das Weitblick“ an der Bergbahn.
Erlebnispark Familienland
Startpunkt: St. Jakob in Haus
Dieser familiengeführte Freizeitpark in den Tiroler Bergen bietet Unterhaltung und Spannung für die ganze Familie. Mit Attraktionen wie der Piratenschaukel, der spritzigen Wildwasserfahrt, der Krokodiljagd und der höchsten Familienachterbahn Österreichs geniessen kleine und grosse Abenteurer hier eine tolle Zeit. Für Regentage gibt es im Erlebnispark auch einen Indoor-Spielbereich mit Kletterhalle und Tirols grösster Salzgrotte mit Totes-Meer-Salz.
Timoks Wilde Welt
Startpunkt: Wildseeloder Fieberbrunn, Streubödenbahn
Der Wildseeloder ist nicht nur der Hausberg von Fieberbrunn, sondern auch ein Paradies für Familien. Die „Wilde Welt“ von Timok, erreichbar mit der Bergbahn, zu Fuss oder mit dem Fahrrad, bietet einen Panorama-Spaziergang um den Streubödensee, einen Waldseilgarten und den Wasserpark. Besonders beliebt ist der Alpine Coaster: Auf kleinen Schienen-Bobs geht es in rasanter Fahrt auf einer 1.160 Meter langen Strecke talwärts durch die „Kaiserwelle“, die „Riesenschlange“ und das 360-Grad-Karussell.
Triassic Park und Aussichtsplattform
Startpunkt: Steinplatte Waidring, Bergbahnen Steinplatte
Hier dreht sich alles um die Triaszeit. Auf dem Triassic Trail, einem abenteuerlichen Lehrpfad, lernen Kinder spielerisch Geologie und Naturgeschichte kennen. Highlights sind die Aussichtsplattform in Form einer Fächerkoralle, ein grosses Korallenriff, Dinosaurier-Nachbildungen in Lebensgrösse und der sagenhafte Ausblick von der Steinplatte (1.869 Meter) über die umliegende Bergwelt. Der Rundweg (ca. 4 km, 1,5 Stunden Gehzeit) ist ideal für Familien und bis zum ersten Speicherteich mit Kinderwagen befahrbar.
Schlechtwetterprogramm
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung – aber selbst bei Regen bietet die Region Alternativen: Ein gemütlicher Bummel durch die malerischen Gassen von Fieberbrunn, St. Johann in Tirol oder Kitzbühel ist immer eine gute Wahl. Für Kinder bieten sich der Wildpark Aurach, der Bienenlehrpfad am Pillersee oder der Indoor-Bereich im Erlebnispark Familienland an. Das Aubad in Fieberbrunn ist perfekt zum Entspannen und ideal für Gäste des All Suite Resort Fieberbrunn – der Eintritt ist dort kostenlos.
Unterkunft: All Suite Resort Fieberbrunn
Das All Suite Resort Fieberbrunn ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Familien, die im Pillerseetal ihren Herbsturlaub verbringen möchten. Die grosszügigen Apartments bieten Platz für 2 bis 10 Personen und verfügen über Balkon, Tiefgarage, Ski- und Fahrradraum sowie eine voll ausgestattete Küche. Wellnessliebhaber freuen sich über den kleinen Spa-Bereich mit Bio-Sauna, Dampfbad und Finnischer Sauna. Für den täglichen Start ins Abenteuer stehen eine Frühstücksbox und fussläufig erreichbare Restaurants zur Verfügung. Gäste können zudem die Gästekarte nutzen, die Ermässigungen für regionale Attraktionen bietet.
Kulinarische Empfehlungen in Fieberbrunn
Für eine kleine Auszeit oder ein gemütliches Essen bieten sich die Jausenstation Tennalm (mit herrlichem Blick auf Fieberbrunn), das Alexander’s Aubadstüberl (ideal nach einem Schwimmbadbesuch), die Pizzeria Treffpunkt (perfekt für den Genuss im Apartment) und das Alpen Style Resort & Restaurant (gehobene Tiroler Küche) an.
Mit diesen Tipps wird euer Familienurlaub im Pillerseetal garantiert unvergesslich. Die Gästekarte mit zusätzlicher PillerseeTal Card bietet Rabatte auf zahlreiche Aktivitäten – so könnt ihr gleich doppelt geniessen!
P.S. Unsere Reisepasshülle Travelfolio ist der ideale Begleiter für deine nächste Familienreise nach Tirol.
Julia & Clemens
von traveldisco.shop
Folge uns gerne auf Instagram und Youtube für noch mehr Reisetipps, Inspiration und wenn du mehr über unsere Produkte im traveldisco.shop erfahren möchtest. Solltest du Anmerkungen, Feedback oder Fragen haben, schreibe uns dort gerne eine PN oder nutze unser Kontaktformular.
Als Teil unserer Bloggerverpflichtung möchten wir offen und transparent mit unseren Lesern kommunizieren. In unseren Beiträgen empfehlen wir Produkte und Dienstleistungen, von denen wir überzeugt sind, basierend auf unserer eigenen Erfahrung. Einige Links können Affiliate-Links sein, die dich zu Produkten und Dienstleistungen führen, die wir voll und ganz empfehlen können. Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Zusätzlich zu Affiliate-Links können wir auch Vergütungen in Form von Produktmustern, Einladungen oder finanzieller Entschädigung erhalten. Dies kann auch durch Werbepartner-Verlinkungen, Werbeeinschaltungen auf unserer Homepage oder bezahlte Kooperationen erfolgen. Diese Partnerschaften und Kooperationen können zusätzliche Einnahmen generieren und uns dabei unterstützen, unsere Website zu betreiben und hochwertige Inhalte für unsere Leser bereitzustellen.
Es ist wichtig anzumerken, dass unsere Meinungen unabhängig bleiben und wir nur für hochwertige Inhalte stehen.
Add comment